Aktuell
25. September 2025 gedolmetschte Wochenbettbegleitung
Du begleitest häufig Frauen, mit eingeschränkten Deutschkenntnissen?
Dann schau dir das neue Angeobt von mamamundo an!
Familien können sie sich auf der Homepage von mamamundo für den Dolmetscherdienst anmelden.
Die Übersetzungskosten über die zwei Monate werden von mamamundo übernommen.
18. September 2025 Herbstfortbildung
zum Thema mentale Gesundheit
Wann? 31. Oktober, 9-17 Uhr
Wo? Hotel Kreuz
Anmeldung unter e-log
Wir freuen uns auf euch!
18. September 2025 Interesse an der Mitarbeit in der Sektion Bern?
Wir suchen neue Mitglieder*innen!
Zum einen suchen wir eine Besetzung für die offene Sekretariatsstelle.
Und zum anderen freuen wir uns auf Unterstützung in der Komission Fortbildungen.
Hast du noch ein paar Fragen oder möchtest direkt dein Interesse mitteilen? --> Dann schreib uns gerne ein e-mail!
Wir freuen uns auf dich! :)
25. Juli 2025 Medienarbeit Sektion Bern
Juli 2025:
- Zur Schliessung der Geburtenabteilung vom Spital Langenthal in der BZ
Mai 2025:
31. Mai 2025 Wir sind empört!
... über den Angriff auf den Mutterschutz des SGK-N. Dieser nimmt eine Verschlechterung der mütterlichen, kindlichen und väterlichen Gesundheit in Kauf. Die 14 Wochen Mutterschutz sind nicht verhandelbar!
Du willst mehr dazu lesen?
Annabelle
Tagesanzeiger
29. Mai 2025 HV 1.5.2025
Wir möchten euch über folgende Veränderungen informieren:
Tiffany Buffier tritt per 31.7.2025 als Präsidentin zurück.
Ad interim übernehmen Corina Bolt-Guler und Anina Häfliger die Tätigkeit im Co-Präsidium.
Des Weiteren wurden drei neue Vorstandsmitglieder gewählt: Susanne Reber, Linda Aegerter, Rahel Leuenberger.
Wir heissen Susanne, Linda und Rahel herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
16. März 2025 unser erster Merch ist da!
In Zusammenarbeit mit Med-Socks hat die Kommission Öffentlichkeitsarbeit Hebammensocken gestaltet.
Möchtest du diese kaufen? Dann melde dich bei uns über den Instagramaccount hebammenbern oder per Mail.
1 Paar: 15 CHF
Soli-Preis: 20 CHF - 1 Paar Socken & 5 Franken zur Unterstützung der Sektion
Wir freuen uns auf zahlreiche Bestellungen!
11. März 2025 Sektionsinterne Umfragen
Herzlichen DANK für eure Teilnahme!
Die Auswertungen wurden an der HV präsentiert.
Nun findet ihr die Powerpoint-Präsentationen im Intranet.
11. November 2024 endlich fair
Beschäftigt dich das Thema Pikett- und Überzeitentschädigung im Spitalalltag?
Melde dich bei der Arbeitsgruppe unter endlichfair.bern@gmail.com.
Die Arbeitsgruppe freut sich, wenn sie dich und dein Team diesbezüglich unterstützen kann.
29. Februar 2024 Chargenrückruf – Vitamin D3 Streuli Prophylax Lösung zum Einnehmen
Die Firma Streuli Pharma AG zieht vorsorglich folgende Chargen von Vitamin D3 Streuli Prophylax Lösung zurück:
2330523BA, 2430110BA, 2430135AA, 2430136AA, 2430137AA, 2430241AA
Aufgrund eines Qualitätsmangels der Glaspipette kann die Anwesenheit von Glasfragmenten in der Pipette von Vitamin D3 Streuli Prophylax, Lösung zum Einnehmen nicht ausgeschlossen werden.
www.swissmedic.ch/swissmedic/de/home/humanarzneimittel/marktueberwachung/qualitaetsmaengel-und-chargenrueckrufe/chargenrueckrufe/chargenrueckruf-vitamin-d3-streuli-prophylax-lsg.html
15. November 2022 Interprofessionelle Intervisionsgruppe
...in komplexen Situationen
...in einem strukturierten Gruppengesperäch Lösungen finden
...in Zusammenarbeit mit der Mutter-Väter-Beratung
--> Melde dich an!
Hier findest du das Erklärvideo zu den interprofessionellen Intervisionsgruppen.
Für die individuelle Anmeldung geh auf e-log.ch
15. November 2022 Berufspolitisches
Sektion Bern
Möchtest du dich berufspolitisch engagieren? Hast du Lust eine tragende Rolle in der Sektion Bern zu übernehmen? Der Vorstand ist auf der Suche nach einem/einer Co-Präsident*in. Melde dich bei Interesse unter bern@hebamme.ch
23. April 2022 Gut zu wissen
Die Fachstelle Kindsverlust.ch hat ein breites Weiterbildungsangebot zum Thema und bietet Beratungen auch für Fachpersonen an. Hier findest du das Weiterbildungsprogramm fürs Jahr 2024.
Mamamundo ermöglicht fremdsprachigen Frauen* Zugang zu Geburtsvorbereitungskursen.